Praxisbildner*innenkurs FaBe
Wahlmodul: Gesundheitsförderung
Das eigene Handlungsrepertoire als Praxisbildner*in und die Stressbewältigung der Lernenden durch resilienz- und gesundheitsfördernde Strategien, Methoden und Haltungen stärken.
Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf die Bezeichnung des gewünschten Angebotes:
Legende Buchungsstatus
Grün: Plätze verfügbar
Orange: Noch wenige Plätze verfügbar
Rot: Ausgebucht
Zielgruppe | Praxisbildner*innen (Fachkräfte mit delegierten Aufgaben in der Berufsbildung), die neu Lernende FaBe begleiten oder bereits über Erfahrung mit/ohne formale berufspädagogische Ausbildung verfügen. |
Inhalte |
Gesundheit und Wohlbefinden von Lernenden ist für den Ausbildungserfolg entscheidend. Eine hohe Zufriedenheit fördert ihre intrinsische Motivation und ermöglicht es ihnen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Als Praxisbildner*in ist es wichtig, das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu haben, um die physische und psychische Gesundheit der Lernenden zu erhalten und stärken sowie die eigene Gesundheit zu wahren. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe professionell zu meistern, vermittelt dieser Kurs praxisnahe Inhalte. Die Schwerpunkte umfassen: • Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung • Grundlagen zur Gesundheitspsychologie und Resilienz im Ausbildungskontext • Strategien für effektives Selbstmanagement und Stressbewältigung • Methoden zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz im Ausbildungsprozess • Identifizierung und Prävention gesundheitlicher Ausbildungsrisiken • Vorbildfunktion und Rollenverständnis als Praxisbildner*in |
Ziele |
Auf Grundlage der vermittelten Inhalte werden die Teilnehmer*innen befähigt, … • den Begriff Resilienz zu verstehen sowie Risiko- und Schutzfaktoren im Berufsbildungsalltag zu kennen. • die Gesundheitsressourcen sowie die Eigenverantwortung der Lernenden für ihre Gesundheit zu stärken. • gemeinsam mit den Lernenden resilienz- und gesundheitsfördernde Strategien zu entwickeln und diese in den individuellen Ausbildungsprozess zu integrieren. • Umsetzungsideen für die Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Arbeitsumgebung • anhand eigener Gesundheitsressourcen als Vorbilder für die Lernenden zu agieren. |
Anforderungen | Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich auf Stufe EFZ oder im Tertiärbereich. |
Kurskosten |
CHF 300.00 • Inkl. Kursmaterial • Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich beteiligt sich mit CHF 150.00 an den Kurskosten. • Mitglieder der OdA Sozialberufe Zürich profitieren von einer Vergünstigung von jährlich CHF 300.00 an Fort- und Weiterbildungen. • Allfällige Subventionsbeiträge und Vergünstigungen werden dem*der Teilnehmer*in gutgeschrieben und in der Rechnungsstellung berücksichtigt. |
Zeiten | 08.30 – 17.00 Uhr |
Zertifikate | Nach dem Besuch des Pflichtmoduls und mindestens einem Wahlmodul innerhalb eines Jahres erhalten die Teilnehmer*innen den Kursausweis als «Praxisbildner*in FaBe». Der Ausweis wird im Folgemonat des besuchten Wahlmodultermins zugestellt. Für jedes absolvierte Modul wird zusätzlich eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt. |
Leitung |
Die Teilnehmer*innen werden von folgenden Expert*innen in ihrem Lernprozess begleitet: • Rebekka Tanner, Fachbereichsleiterin Beratung, Fort- und Weiterbildung • Patrizia Luger, Fort- und Weiterbildungs-Lerncoachin |
Ort | OdA Sozialberufe Zürich, Maneggstrasse 17, 8041 Zürich |
Anmerkungen |
• Ein Teil der Schulungsunterlagen wird online bearbeitet, weshalb ein Laptop/Tablet mit Microsoft Word Programm erforderlich ist. • Vorbehalten bleibt die Absage oder Verschiebung des Kurses bei ungenügender Teilnehmer*innenzahl. |
OdA Sozialberufe Zürich
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
044 501 51 61
info@oda-sozialberufe-zh.ch
www.oda-sozialberufe-zh.ch




